Intelligenter Rauchmelder, WLAN-Rauchsensor mit CE- und ROHS-Zertifikat

Kurzbeschreibung:


Produktdetails

Produkt-Tags

Detail

Rauchmelder leisten Brandschutz, indem sie die Rauchkonzentration überwachen. Ionische Rauchsensoren werden intern in Rauchmeldern eingesetzt. Ionische Rauchsensoren sind technologisch fortschrittliche, stabile und zuverlässige Sensoren, die in verschiedenen Brandmeldesystemen weit verbreitet sind und deren Leistung den gasempfindlichen Widerstandsfeuermeldern weit überlegen ist.

Es verfügt über eine radioaktive Quelle von Americium 241 in den internen und externen Ionisierungskammern, und die durch die Ionisierung erzeugten positiven und negativen Ionen bewegen sich unter der Wirkung eines elektrischen Feldes in Richtung der positiven und negativen Elektroden. Unter normalen Umständen sind Strom und Spannung der inneren und äußeren Ionisationskammer stabil. Sobald Rauch aus der Ionisationskammer austritt. Wenn es die normale Bewegung geladener Teilchen stört, ändern sich Strom und Spannung und stören das Gleichgewicht zwischen der internen und externen Ionisationskammer. Daher sendet der drahtlose Sender ein drahtloses Alarmsignal, um den entfernten Empfangshost zu benachrichtigen und die Alarminformationen zu übertragen.

Bild (2)

Der Rauchmelder ist ein herkömmlicher fotoelektronischer Rauchmelder, der eine hochmoderne optische Sensorkammer verwendet. Dieser Melder dient zum Schutz offener Bereiche und kann mit den meisten herkömmlichen Brandmelderzentralen verwendet werden. Der herkömmliche Anstiegsgeschwindigkeits-Wärmemelder nutzt eine thermische Komponente, um die Temperaturänderung in der Umgebung zu erfassen. Es kann einen Feueralarm aktivieren, wenn die Temperaturdifferenz die eingestellte Anstiegsgeschwindigkeit erreicht und den eingestellten festen Wert erreicht. Es verfügt über eine stabile und zuverlässige Arbeitsleistung. Zwei LEDs an jedem Detektor sorgen für eine lokale 360°-Rundumsichtsichtbare Alarmanzeige. Sie blinken alle sechs Sekunden und zeigen damit an, dass Strom anliegt und der Detektor ordnungsgemäß funktioniert. Bei Alarm leuchten die LEDs auf. Die LEDs sind ausgeschaltet, wenn eine Störung vorliegt, was darauf hinweist, dass die Empfindlichkeit des Detektors außerhalb des aufgeführten Grenzwerts liegt. Der Alarm kann nur durch eine kurzzeitige Stromunterbrechung zurückgesetzt werden. Die rote LED und die Relais des Melders, der den Alarmzustand ausgelöst hat, bleiben gesperrt, bis sie von der Zentrale zurückgesetzt werden.

Parameter

Größe

120*40mm

Akkulaufzeit

>10 oder 5 Jahre

Klangmuster

ISO8201

Richtungsabhängig

<1,4

Zeit der Stille

8-15 Minuten

Wattery

10 Jahre

Leistung

3V DC-Batterie CR123 oder CR2/3

Schallpegel

>85 dB bei 3 Metern

Rauchempfindlichkeit

0,1-0,15 db/m

Zusammenschaltung

bis zu 48 Stk

Strom betreiben

<5uA (Standby), <50mA (Alarm)

Umfeld

0–45 °C, 10–92 % relative Luftfeuchtigkeit


  • Vorherige:
  • Nächste: